WOHNZIMMER-KONZERT
The Music of Harry Potter
Das magische Konzert-Erlebnis im Wohnzimmer
Besonders im Winter sind die "Harry Potter"-Filme über Generationen hinweg beliebt. Weiß verschneite Turmspitzen, warmes Butterbier aus Hogsmeade, Eulen, die Weihnachtsgeschenke bringen. Diese besondere Atmosphäre wird getragen von fantastischer Filmmusik. Das berühmte "Hedwig's Theme", das inzwischen als Hauptmelodie der Filmreihe gilt, kann vermutlich fast jeder mitsummen – und bekommt dabei eine Gänsehaut!
Dieses besondere Erlebnis bietet "The Music of Harry Potter". Da die Winterabende in diesem Jahr zu Hause stattfinden und nicht in Konzerthallen, bringen wir The Music of Harry Potter und damit die musikalischen Höhepunkte der "Harry Potter"-Filme und des Theaterstücks "Harry Potter und das verwunschene Kind" direkt ins Wohnzimmer. Begleitet werden die vertrauten und beliebten Klänge von liebevollen Animationen, die die schönsten Szenen zur Musik malen.
Gänsehaut pur, wenn "Hedwig's Theme" die Zuschauer nach Hogwarts entführt oder der Chor "Double Trouble" zum Besten gibt.
Ausgelassene Stimmung bringt "The Night Bus" mit der rasanten Fahrt des fahrenden Ritters.
Mystisch wird es mit "Black Lake", wenn die Zuschauer mit Harry in den Schwarzen See und in das Reich der Wassermenschen abtauchen.
Holen Sie sich und Ihren Liebsten "Harry Potter"-Fans das Ticket nach Hogwarts – die Reise startet nicht am Gleis 9 ¾, sondern in Ihrem Wohnzimmer!
Das erwartet Sie:
- Das Cinema Festival Symphonics Orchester im Wohnzimmer mit Live-Gefühl
- 1 ½ Stunden voller magischer Erlebnisse
- Auf Wunsch ein Souvenir-Ticket als Erinnerung oder zum Verschenken
- 15 % Rabatt auf den Kauf von Tickets für "The Music of Harry Potter – Live in Concert" 2022
Zum Wohnzimmer-Konzert >>

INFOS & FOTOS
Das magische Musik-Erlebnis Live in Concert
The Music of Harry Potter
Solisten, Sänger und Musiker der Cinema Festival Symphonics
Seit 20 Jahren ziehen die "Harry Potter"-Filme weltweit und über Generationen hinweg Menschen in ihren Bann. Hierzu trägt besonders die ikonische Filmmusik bei, die von John Williams, Patrick Doyle, Nicolas Hooper und Alexander Desplat komponiert wurde. Das berühmte "Hedwig's Theme", das inzwischen als Hauptmelodie der Filmreihe gilt, kann vermutlich fast jeder mitsummen – und bekommt dabei eine Gänsehaut!
"The Music of Harry Potter – Live in Concert" ist ein magischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll fasst er die musikalischen Höhepunkte der "Harry Potter"-Filme und des Theaterstücks "Harry Potter und das verwunschene Kind" zu einem einzigartigen Erlebnis zusammen.
Spektakuläre Licht- und Leinwand-Animation
Mit modernster Technologie wird das gewaltige Ensemble der Cinema Festival Symphonics unter Leitung des renommierten Dirigenten Stephen Ellery die Harry Potter Fans auf eine musikalische Reise durch alle 8 "Harry Potter"-Filme mitnehmen. Solisten, Chor und Orchester zelebrieren eine einzigartige Klangwucht, die voll und ganz in die Welt der Magie eintauchen lässt und gemeinsam mit aufwändigen Leinwand-Animationen und visuellen Effekten für eine Achterbahn der Emotionen sorgt.
Das Programm
Gänsehaut pur, wenn "Hedwig's Theme" die Zuschauer nach Hogwarts entführt oder der Chor "Double Trouble" zum Besten gibt.
Ausgelassene Stimmung bringt "The Night Bus" mit der rasanten Fahrt des fahrenden Ritters.
Mystisch wird es mit "Black Lake", wenn die Zuschauer mit Harry in den Schwarzen See und in das Reich der Wassermenschen abtauchen.
Schließlich bleibt kein Auge trocken, wenn Hermine mit "Obliviate" aus dem Leben ihrer Eltern verschwindet und bei "Dumbledores Farewell" ganz Hogwarts Abschied von seinem geliebten Schulleiter nimmt.
Änderungen vorbehalten
TERMINE & TICKETS
The Music of Harry Potter
Tickets weiterer Städte folgen in Kürze!
Wohnzimmer-Konzert
Uhrzeit: jederzeit
Zum Wohnzimmer-Konzert >>
Ort |
Datum |
|
Bochum – RuhrCongress |
28.12.2021 / Di. 20:00 |
Tickets > |
Mainz – Rheingoldhalle |
29.12.2021 / Mi. 20:00 |
Tickets > |
Hildesheim – Halle 39 |
30.12.2021 / Do. 20:00 |
Tickets > |
Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle |
31.12.2021 / Fr. 19:00 |
Tickets > |
Stuttgart – Beethovensaal |
03.01.2022 / Mo. 20:00 |
Tickets > |
Bielefeld – Stadthalle |
06.01.2022 / Do. 20:00 |
Tickets > |
Duisburg – Mercatorhalle |
07.01.2022 / Fr. 20:00 |
Tickets > |
Essen – Philharmonie |
08.01.2022 / Sa. 20:00 |
Tickets > |
Köln – Palladium |
09.01.2022 / So. 15:00 |
Tickets > |
Köln – Palladium |
09.01.2022 / So. 19:00 |
Tickets > |
Wiesbaden – Kurhaus |
10.01.2022 / Mo. 20:00 |
Tickets > |
Zwickau – Stadthalle |
11.01.2022 / Di. 20:00 |
Tickets > |
Hamburg – Laeiszhalle |
14.01.2022 / Fr. 20:00 |
Tickets > |
Magdeburg – GETEC Arena |
20.01.2022 / Do. 20:00 |
Tickets > |
Berlin – Theater am Potsdamer Platz |
21.01.2022 / Fr. 20:30 |
Tickets > |
Berlin – Theater am Potsdamer Platz |
22.01.2022 / Sa. 16:00 |
Tickets > |
Berlin – Theater am Potsdamer Platz |
22.01.2022 / Sa. 20:00 |
Tickets > |
Braunschweig – Volkswagen Halle |
23.01.2022 / So. 19:00 |
Tickets > |
Hamburg – Laeiszhalle |
24.01.2022 / Mo. 16:30 |
Tickets > |
Kassel – Stadthalle |
25.01.2022 / Di. 20:00 |
Tickets > |
Wetzlar – Stadthalle |
31.01.2022 / Mo. 20:00 |
Tickets > |
Wuppertal – Stadthalle |
01.02.2022 / Di. 20:00 |
Tickets > |
Ingolstadt – Festsaal |
03.02.2022 / Do. 20:00 |
Tickets > |
Dessau – Anhalt Arena |
04.02.2022 / Fr. 20:00 |
Tickets > |
Hameln – Rattenfängerhalle |
05.02.2022 / Sa. 20:00 |
Tickets > |
Saarbrücken – Kongresssaal |
09.02.2022 / Mi. 20:00 |
Tickets > |
Koblenz – Rhein Mosel Halle |
16.02.2022 / Mi. 20:00 |
Tickets > |
Ludwigshafen – Pfalzbau |
17.02.2022 / Do. 20:00 |
Tickets > |
Bremen – Metropol Theater |
19.02.2022 / Sa. 16:00 |
Tickets > |
Bremen – Metropol Theater |
19.02.2022 / Sa. 20:00 |
Tickets > |
Dortmund – Westfalenhalle 2 |
20.02.2022 / So. 20:00 |
Tickets > |
Osnabrück – Osnabrückhalle |
22.02.2022 / Di. 20:00 |
Tickets > |
Hannover – Theater am Aegi |
23.02.2022 / Mi. 20:00 |
Tickets > |
Leipzig – Gewandhaus |
24.02.2022 / Do. 20:00 |
Tickets > |
Darmstadt – Darmstadtium |
26.02.2022 / Sa. 20:00 |
Tickets > |
Augsburg – Kongresshalle |
27.02.2022 / So. 19:00 |
Tickets > |
Kiel – Wunderino Arena |
01.03.2022 / Di. 20:00 |
Tickets > |
Lübeck – MuK |
02.03.2022 / Mi. 20:00 |
Tickets > |
Nürnberg – Meistersingerhalle |
03.03.2022 / Do. 20:00 |
Tickets > |
Mannheim – Musensaal, Rosengarten |
05.03.2022 / Sa. 20:00 |
Tickets > |
Ingelheim – kING Kultur- und Kongresshalle |
11.03.2022 / Fr. 20:00 |
Tickets > |
Basel – Stadtcasino |
13.03.2022 / So. 19:30 |
Tickets > |
Aschaffenburg – Stadthalle |
15.03.2022 / Di. 20:00 |
Tickets > |
Karlsruhe – Konzerthaus |
20.03.2022 / So. 15:00 |
Tickets > |
Karlsruhe – Konzerthaus |
20.03.2022 / So. 19:00 |
Tickets > |
München – Herkulessaal |
21.03.2022 / Mo. 20:00 |
Tickets > |
Frankfurt – Jahrhunderthalle |
28.03.2022 / Mo. 20:00 |
Tickets > |
Frankenthal – Congressforum |
31.03.2022 / Do. 20:00 |
Tickets > |
Oldenburg – Weser Ems Halle |
29.12.2022 / Do. 16:00 |
Tickets > |
Oldenburg – Weser Ems Halle |
29.12.2022 / Do. 20:00 |
Tickets > |
Änderungen vorbehalten
Preise von € 50,85 bis € 77,25
Eventuelle Zusatzgebühren unterliegen den jeweiligen Vertriebskanälen
Montag bis Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 09:00 – 20:00 Uhr
Telefon: 01806-999 0000
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 01806-570070
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
VERLEGUNGSTERMINE
The Music of Harry Potter
Verlegungstermine
Ort | bisheriges Datum | Verlegungstermin | |
Karlsruhe |
13.03.2020 / 20:00 Uhr |
26.03.2021 / 20:00 Uhr |
|
Wuppertal |
14.03.2020 / 20:00 Uhr |
23.03.2021 / 20:00 Uhr |
|
Oldenburg |
15.03.2020 / 19:00 Uhr |
19:03.2021 / 20:00 Uhr |
|
Bochum |
16.03.2020 / 20:00 Uhr |
05:03.2021 / 20:00 Uhr |
|
Essen |
17.03.2020 / 20:00 Uhr |
09.02.2021 / 20:00 Uhr Philharmonie |
|
Bremen |
18.03.2020 / 20:00 Uhr |
03.03.2021 / 20:00 Uhr |
|
Kiel |
19.03.2020 / 20:00 Uhr |
01.04.2021 / 20:00 Uhr |
|
Hamburg |
20.03.2020 / 20:00 Uhr |
15.03.2021 / 20:30 Uhr |
|
Berlin |
21.03.2020 / 16:00 Uhr |
23.01.2021 / 16.00 Uhr Theater am Potsdamer Platz |
|
Berlin |
21.03.2020 / 20.00 Uhr |
23.01.2021 / 20.00 Uhr Theater am Potsdamer Platz |
|
Zwickau |
22.03.2020 / 19:00 Uhr |
04.01.2021 / 20:00 Uhr |
|
Nürnberg |
23.03.2020 / 20:00 Uhr |
09.03.2021 / 20:00 Uhr |
|
Magdeburg |
24.03.2020 / 20:00 Uhr |
28.01.2021 / 20:00 Uhr / GETEC Arena |
|
Köln |
26.03.2020 / 20:00 Uhr |
17.01.2021 / 19:00 Uhr |
|
Osnabrück |
27.03.2020 / 20:00 Uhr |
31.01.2021 / 19:00 Uhr |
|
Lübeck |
30.03.2020 / 20.00 Uhr |
04.03.2021 / 20:00 Uhr |
|
Änderungen vorbehalten
Alle gekauften Ticktes behalten ihre Gültigkeit für die Verlegungstermine, so dass Sie sich weiterhin auf das Konzerthighlight freuen können.
Montag bis Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 09:00 – 20:00 Uhr
Telefon: 01806-999 0000
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 01806-570070
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)